
#TelesteLive-Webinar: Netzwerktransformation in den 2020er Jahren
19. Mai 2020
Was ist bei der heutigen Planung Ihrer Roadmap zu beachten?
Organisiert gemeinsam mit Digitales Fernsehen Europa#TelesteDas LIVE-Webinar konzentrierte sich auf die größte Herausforderung der Kabelindustrie für die 2020er Jahre: die laufende Netzwerktransformation und wie man darauf reagiert der wachsende Bedarf an Netzwerkkapazität von Verbrauchern und Unternehmen gleichermaßen erzeugt. Die wichtigsten hervorgehobenen Themen drehten sich um Verteilte Zugangsnetze und auch die höhere Datenübertragungsfrequenzen durch die DOCSIS® 4.0-Spezifikationen:
- Der steigende Bedarf an Netzwerkkapazität: Wie kann mit der Nachfrage Schritt gehalten werden?
- Die praktischen Herausforderungen der Netztransformation: Was sollten Betreiber bei der Planung ihres Fahrplans für die Zukunft berücksichtigen?
- Rundfunkbereitstellung in den 2020er Jahren: Wie verändert sich die Bereitstellung linearer TV-Dienste auf dem Weg zu verteilten Zugangsnetzen?
- Sicherstellung einer reibungslosen Netzwerktransformation: Was wird von den Technologieanbietern verlangt?
Darüber hinaus bot das Webinar auch Neuigkeiten und Produkteinführungen von Teleste, vorgestellt von den führenden Experten des Unternehmens. Folgen Sie den untenstehenden Links, um die einzelnen Präsentationen auf Slideshare zu öffnen:
- Netztransformation, ihre Herausforderungen und Chancen für Betreiber. Wie kann man mit dem steigenden Kapazitätsbedarf Schritt halten? – Hanno Narjus, Senior Vice President, Netzwerkprodukte
- Verteilter Zugriff – Zeit für den Umstieg? – Olli Leppänen, Vizepräsident, Distributed Access
- Herausforderungen bei der linearen TV-Bereitstellung in DAA? – Julius Tikkanen, Vizepräsident, Video Service Platforms
- HFC aktiv in Richtung 1.8 GHz? – Rami Kimari, Vizepräsident, HFC Products
- HFC-Passiv – Bereit für DOCSIS 4.0? – Vesa Veijalainen, Vizepräsident für passive und Indoor-Netzwerkprodukte